
Unsere Geschichte auf einen Blick
Kleidersammlung seit 1996
Kleidersammlung seit 1996
Jedes Kleidungsstück hat eine eigene Geschichte und so auch Tell-Tex.
Tell-Tex hat sich von einem Strassensammel-Unternehmen zu einem Containersammel-Unternehmen entwickelt, das diverse CEWO zertifizierte Hilfswerke unterstützt. Doch der Blick von Tell-Tex ist stets in die Zukunft gerichtet. Ziel des Unternehmens ist es, den Schwerpunkt neben der Altkleidersammlung auch auf das Recycling von Textilien zu verlagern. Denn hinter Textilrecycling steckt sehr viel Potential. Dabei wollen wir innovative Technologien und nachhaltige Prozesse einsetzen, um sicherzustellen, dass immer mehr Kleidungsstücke ressourcenschonend wiederverwertet und in den Textilkreislauf zurückgeführt werden.
Denn unser Ziel ist es nicht einfach nur Textilien zu sammeln. Wir wollen aktiv zur Reduzierung von Textilabfällen beitragen und somit wertvolle Ressourcen schonen.

Textilrecycling mit Leidenschaft
Textilrecycling mit Leidenschaft
Die Tell-Tex AG ist einer der grössten Kleidersammler der Schweiz und steht für nachhaltiges Handeln. Mit Leidenschaft, Zuverlässigkeit, ethischem Bewusstsein und modernster Technik beweisen wir mit unseren Dienstleistungen jeden Tag aufs Neue, dass unser Handeln nicht nur leere Worte sind. Wir setzen alles daran, nicht einfach ein Kleidersammler zu sein. Wir wollen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Textilien schaffen, in der Altkleider ein wertvoller Rohstoff bleiben.
Unser Engagement endet dabei nicht beim Sammeln von Altkleidern. Wir sorgen dafür, dass Kleidungsstücke und gebrauchte Textilien auf umweltschonende Weise durch fachgerechtes Recycling ein zweites Leben finden – und das bis zur letzten Faser.



